Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. November 2018 von grafikat
Heute habe ich ein Rezept für ein Dessert im Weckglas. Ich habe es zwar bereits im Mai zum Muttertag ausprobiert, aber ich denke es ist auch etwas für heiße Sommertage.
Zutaten (für 4 Gläser)
75 g kalte Butter
1.50 Biozitronen
120 g Feinkristallzucker
0.50 Ei (Größe M)
1.50 Eidotter (Größe M)
2 Blatt Gelatine
250 g Erdbeeren
150 g Joghurt
125 ml Obers
Dauer: ca. 60 Minuten
Zubereitung der Zitronencreme
Butter in große Würfel schneiden. 150 ml Zitronensaft auspressen, mit 80 g Zucker in den Topf geben und zum Kochen bringen. Ei und Dotter in einer Schüssel verschlagen. Den kochenden Zitronensaft unterrühren und zurück in den Topf gießen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Temperatur erhitzen (nicht kochen!), bis eine dicke Creme entsteht. Vom Herd nehmen und die kalten Butterwürfel unter Rühren in der Creme auflösen. Die heiße Creme durch ein Sieb gießen und auf 4 Gläser verteilen. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Zitronencreme fest ist.
Zubereitung der Erdbeercreme
Die Gelatine für die Erdbeercreme in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren putzen. 125 g Erdbeeren pürieren, 50 g Erdbeeren vierteln. Joghurt mit Erdbeerpüree und Erdbeervierteln verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Mit 3 EL Joghurtmasse verrühren, dann die restliche Joghurtmasse unterrühren. Restlichen Zucker (40 g) unterrühren. Den Topf in Eiswasser stellen und die Creme gelegentlich rühren, bis sie zu gelieren beginnt. Obers steif schlagen und unter die Creme ziehen.
Erdbeercreme in die Gläser auf die Zitronencreme gießen und 2 bis 3 Stunden kalt stellen, bis sie fest ist. Die restlichen Erdbeeren halbieren. Creme mit Erdbeerhälften garnieren und servieren.
Lasst es euch schmecken!
Rezept von https://frischgekocht.billa.at/
Also ich schreib mal was nettes….
Hab soeben erstmals Deinen Blog „studiert“…..gefällt mir ;-)!
Lieber Wolfgang, vielen Dank – das freut mich sehr 🙂