• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • About
  • Kontakt

Blog von grafikat – Grafikerin aus NÖ

New York New York
  • Facebook
  • Instagram

Viva Las Vegas

19. Juli 2014Travel, USA

Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. Mai 2019 von grafikat

Soo… Leider ist es schon wieder paar Tage her als wir uns auf den Weg nach Las Vegas machten… mal gab es kein WLAN oder ich war einfach viel zu müde um das Erlebte gleich hier festzuhalten (ich sitze gerade auf dem Balkon des View Hotels, vor mir das Monument Valley – wunderwunderschön!).

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

The View Hotel

The View Hotel

Aber jetzt mal zu dem Tag an dem wir nach Las Vegas fuhren. Auf der Strecke zwischen L.A. und Las Vegas gab es außer Landschaft nicht viel zu sehen. Wir machten einen Zwischenstopp in der Geisterstadt Calico, die eher touristisch aufgebaut war und daher eher nix war. Für eine kleine Pause wars jedoch ganz ok. Wir fuhren immerhin ca. 4,5 Stunden nach Las Vegas. Fast angekommen erkannte man schon die „Skyline“ des bekannten Strips. Bevor wir jedoch Las Vegas erreichten und im Stratosphere Hotel eincheckten machten wir noch den Science Drive im Red Rock Canyon. Dieser war ca. 21 Meilen lang und von Meile zu Meile erblickte man neue Felsformationen. Nach ca. einer Stunde Durchfahrt und einigen Zwischenstopps um Fotos zu machen war Las Vegas dran.

Ghosttown Calico

Unser Hotel war beim Stratosphere Tower. Als „Zuckerl“ gab es gratis Turmfahrt – so oft man möchte. Geschafft haben wir’s leider nur einmal, aber dafür gleich mal am Abend nach Sonnenuntergang am Ankunftstag. Es war bewölkt und ziemlich windig. Oben im Innenbereich des Turmes angekommen spürte man schon die leichte Bewegung durch den Wind. Draußen auf der Aussichtsplattform war es dann noch extremer. Für mich war das nicht einfach dort oben zu bleiben. In der Ferne wütete ein Gewitter. Trotz Schwindelanfall genoss ich die Aussicht auf Las Vegas so gut es geht. Den Strip erkannte man gleich. Überall Blink-Blink, helle Lichter und viele Autos. Las Vegas begrenzt sich nicht nur auf den Strip. Rundherum leuchteten auch die Lichter. Größtenteils von den Wohnhäusern etwas außerhalb. Wieder unten angekommen gingen wir ins Roxy’s Diners was leckeres essen. Dann waren wir voll und fielen ins Bett.

The Strip
Las Vegas at Night
Las Vegas at Night
at the Top
Roxy's Diner

Am nächsten Tag erkundeten wir den Strip mit der Monorail (ein Tagesticket kostet $12,-). Bei der letzten bzw ersten Station der Monorail (MGM) stiegen wir aus und gingen gefühlte 10 Kilometer gerade aus bis zum Anfang von Las Vegas, wo die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit steht – das Las Vegas Sign „Welcome to Fabulous Las Vegas“.

Danach gingen wir in fast alle Hotels am Strip (Luxor, MGM, Mirage, Ceasar Palace, Bellagio,..). Wir schlenderten durch das künstlich angelegte Venedig, New York und Paris. Am Abend war dann eine guided Tour im Neon Museum an der Reihe. Diese haben wir bereits Tage vor der Reise gebucht. Hat alles super funktioniert. Die alten Schilder die im Neon Museum restauriert und ausgestellt werden sind schön anzusehen. Unsere Tour startete bei Dämmerung und endete bei Finsternis. So manche Schilder kommen bei Nacht noch besser zur Geltung.

Mustang
MGM
Excalibur
New York New York
Bellagio

Lobby des Caesars Palace
Siegfried&Roy
Venedig
Stratosphere Tower

Neon Museum
Neon Museum
Neon Museum
Neon Museum
Neon Museum

Abseits vom Strip ist es dreckig und Obdachlose schlafen an jeder Ecke. Wenn man den Strip entlang geht würde man sowas nicht glauben. Der Stratosphere Tower und das gleichnamige Hotel sind etwas abgelegen, da würde ich nicht alleine spazieren gehen wollen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Las Vegas als Stadt nicht besonders beeindruckend ist. Wenn man in der Nähe ist sollte man sich den Strip jedoch schon mal ansehen. Ein Tag reicht dafür vollkommen.

Nach einem Tag Hotelbesichtigungen am Strip ging es schon wieder weiter und zwar zum Grand Canyon. Reine Fahrzeit beträgt ca. 3,5 Stunden.

Vorheriger Beitrag: « Die Stadt der Engel liegt uns zu Füßen
Nächster Beitrag: Grand Canyon Wanderung »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Quote

Kategorien

  • Ausflug (1)
  • Europa (4)
  • Food (1)
  • Photography (2)
  • Random (13)
  • Travel (20)
  • USA (12)

Suche

balestrand, ein kleines norwegisches dorf - ohne b balestrand, ein kleines norwegisches dorf - ohne badestrand (😉) zum türkisblauen sognefjord. 
.
#throwback #roadtrip #housesofnorway #cute #houses
mir reichts - ich geh schaukeln 🤭✨ . #stayhyg mir reichts - ich geh schaukeln 🤭✨
.
#stayhygge #throwback #swingwithaview #rakssetra #norway
🏘️ . #colorfulhouses #bryggen #nidelva #trond 🏘️
.
#colorfulhouses #bryggen #nidelva #trondheim #norway
back home but mentally still there ✨🇳🇴 . back home but mentally still there ✨🇳🇴 
.
#beautiful #hytter #rakssetra #leon #norway
over the ocean 🌊 . die storseisund-brücke auf over the ocean 🌊
.
die storseisund-brücke auf der atlantikstrasse diente anscheinend schon als kulisse für werbespots und filme, u.a. für den james bond film „keine zeit zu sterben“
.
#atlanticocean #atlanticroad #storseisundbrua #bridge #norway
𝚊𝚑𝚘𝚒 🛟⛴️⚓️🐟🍻 . über 𝚊𝚑𝚘𝚒 🛟⛴️⚓️🐟🍻
.
über die atlantikstrasse erreichten wir die hafenstadt kristiansund mit ihren insgesamt vier inseln. diese erkundeten wir mit der kostenlosen fähre „sundbåten“. zum krönenden abschluss gab es köstlichen klippfisch und hausbier
.
#klippfisch #inselhopping #kulinarik #kristiansund #norwegen

Copyright © 2023 ⸱ grafikat ⸱ theme by Hearten Made

⸱ Impressum | Datenschutz