• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • About
  • Kontakt

Blog von grafikat – Grafikerin aus NÖ

Wanderausrüstung
  • Facebook
  • Instagram

Vorbereitung für die Grand Canyon Wanderung

8. Juni 2014Travel, USA

Gestern machten wir eine kleine Wanderung von Stockerau zum Waschberg (hin und zurück ca. 20 km) um uns ein bisschen auf die Wanderung im Grand Canyon bei hohen Temperaturen vorzubereiten. Dabei konnten wir auch unsere vorhandene Wanderausrüstung testen. Das Wetter war ideal, wolkenloser Himmel und 28 Grad, also gerade richtig für die Grand Canyon Vorbereitung. Auf der gesamten Wanderstrecke war kaum Schatten  – wie auch bei den Wanderwegen im Grand Canyon. Ich bin gerade noch am überlegen, ob ich mir einen Wanderrucksack zulegen soll oder ob mein Burton-Rucksack reicht. Der Rucksack ist groß genug um einen Waterbag (2 L) zu tragen und Utensilien wie Kamera, Objektiv, Geldbörse, etc. haben auch noch Platz. Der einzige Nachteil ist das fehlende H2O-Loch für den Trinkschlauch des Waterbags und das Schwitzen am Rücken aufgrund des fehlenden Netzrückens.

Unsere Ausrüstung bei der Waschberg-Wanderung:

– normaler Rucksack

– Wanderschuhe (für mich mit Leder-Schuheinlagen)

– Waterbag / Camelbag

– Kameragurt / Sun-Sniper-Strap für den Rucksack

– Kappe

Fazit:

1. Rucksack

Der Kauf eines Wanderrucksackes ist nicht unbedingt notwendig.

a. Man kann den Schlauch des Waterbags auch ohne Loch im Rucksack durch die Rucksacköffnung führen damit er immer griffbereit ist.

b. Der Platz des normalen Rucksacks reicht für die notwendigsten Sachen aus.

Falls doch ein Wanderrucksack –> unbedingt mit Netzrücken, da man dadurch weniger schwitzt.

2. Wanderschuhe

Nach ca. 4 Stunden wandern und trotz Schuheinlagen schmerzten meine Füße. Die Wanderschuhe sind noch relativ neu. Da ich sie noch nicht so oft getragen habe muss ich sie noch richtig eingehen und eventuell vorne enger schnüren, damit ich noch fester drinnen stehe und keine Blasen bekomme.

a. Blasenpflaster nicht vergessen! Am besten schon vorher aufkleben.

b. Leder-Einlagen bei längerem Gehen nicht tragen – Schwitzgefahr!

c. Socken ohne Naht

3. Trinken / Waterbag

Der Waterbag (CamelBak) mit 2 Liter ist sehr praktisch, da man den Rucksack nicht immer abnehmen muss um trinken zu können. Bei der Wanderung und der warmen Temperatur waren die 2 Liter zu wenig, daher am Besten auch eine extra Flasche mit Wasser einpacken. Sicher ist sicher!

4. Kameragurt

Der Kameragurt für den Rucksack (Sun Sniper Strap) ist ideal für schwere, große Spiegelreflexkameras. Das Kameragewicht wird so gleichmäßig auf Rucksack und Schulter verteilt. Die Kamera wird über die Rucksackösen befestigt und ist so immer griffbereit. Ein Muss für jeden der gerne und viel auf Reisen fotografiert 😉 Einziger Nachteil: der Original-Kameragurt stört. Daher abmontieren und als Alternative eine Handschlaufe besorgen.

5. Kappe / Bekleidung

Eine Kappe schützt nur bedingt vor Sonnenbrand. Nach der Wanderungen hatte ich einen schmerzhaften Sonnenbrand.
Ein Hut deckt noch mehr Haut ab 😉 Kopfbedeckung alleine reicht nicht. Unbedingt eincremen und schulterlose Tops vermeiden.

Vorheriger Beitrag: « Planung ist alles!
Nächster Beitrag: Bald geht’s los! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Quote

Kategorien

  • Ausflug (1)
  • Europa (4)
  • Food (1)
  • Photography (2)
  • Random (13)
  • Travel (20)
  • USA (12)

Suche

balestrand, ein kleines norwegisches dorf - ohne b balestrand, ein kleines norwegisches dorf - ohne badestrand (😉) zum türkisblauen sognefjord. 
.
#throwback #roadtrip #housesofnorway #cute #houses
mir reichts - ich geh schaukeln 🤭✨ . #stayhyg mir reichts - ich geh schaukeln 🤭✨
.
#stayhygge #throwback #swingwithaview #rakssetra #norway
🏘️ . #colorfulhouses #bryggen #nidelva #trond 🏘️
.
#colorfulhouses #bryggen #nidelva #trondheim #norway
back home but mentally still there ✨🇳🇴 . back home but mentally still there ✨🇳🇴 
.
#beautiful #hytter #rakssetra #leon #norway
over the ocean 🌊 . die storseisund-brücke auf over the ocean 🌊
.
die storseisund-brücke auf der atlantikstrasse diente anscheinend schon als kulisse für werbespots und filme, u.a. für den james bond film „keine zeit zu sterben“
.
#atlanticocean #atlanticroad #storseisundbrua #bridge #norway
𝚊𝚑𝚘𝚒 🛟⛴️⚓️🐟🍻 . über 𝚊𝚑𝚘𝚒 🛟⛴️⚓️🐟🍻
.
über die atlantikstrasse erreichten wir die hafenstadt kristiansund mit ihren insgesamt vier inseln. diese erkundeten wir mit der kostenlosen fähre „sundbåten“. zum krönenden abschluss gab es köstlichen klippfisch und hausbier
.
#klippfisch #inselhopping #kulinarik #kristiansund #norwegen

Copyright © 2023 ⸱ grafikat ⸱ theme by Hearten Made

⸱ Impressum | Datenschutz